Geschäftsstelle Siedlungswerk Nürnberg
Annerkennung
Die Geschäftsstelle des Siedlungswerks Nürnberg wird im Sinne eines behutsamen „Weiterbauens“ erneuert und erweitert. Der Entwurf respektiert die bestehende Substanz mit ihrer klaren Struktur und wertigen Materialität und ergänzt sie um funktionale, ökologische und architektonisch harmonische Bauteile. Dabei entsteht ein Ensemble, das die unterschiedlichen Maßstäbe der Umgebung vermittelt und mit neuen Wohnformen, einem erweiterten Konferenzpavillon sowie modernen Büro- und Arbeitswelten eine zukunftsweisende Nutzung ermöglicht. Besonderes Augenmerk liegt auf der städtebaulichen Einbindung, der Stärkung des zentralen Schauhofs und der Schaffung flexibler Raumqualitäten, die das Arbeiten im Grünen fördern.
Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts liegt in der nachhaltigen Freiraumgestaltung. Der wertvolle Baumbestand mit seinen prägnanten Stieleichen bleibt erhalten und prägt künftig differenzierte Aufenthaltszonen zwischen sonnenexponierten Gärten und schattigen Ruhebereichen. Durch Entsiegelung, ökologische Bepflanzung und Wiederverwendung von Materialien wie Ziegeln und Natursteinen wird der CO₂-Footprint deutlich reduziert. So entsteht ein Projekt, das nicht nur funktional und stadt- sowie innenräumlich, sondern auch ökologische Verantwortung übernimmt und eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität im Einklang mit dem Bestand schafft.
Der Entwurf wurde mit der 1. Annerkennung ausgezeichnet.