Amalienstraße
In prominenter Nachbarschaft neben dem Fürther Logenhaus in einem geschichtsträchtigem Viertel der Innenstadt soll mit dem Mehrfamilienhaus Amalienstraße eine Baulücke geschlossen werden. Die historischen Nachbarn geben ein hohes Maß an Gestaltung vor, welche bei der Neuintepretation durch den Baukörper aufgenommen werden. So wird die Erkerstruktur der Straße zitiert und in einem teilweise temperierten Wintergarten aufgegriffen, die Linienstruktur der Friese und der Sockelzone adaptiert und die Mansarde als Dachtypus weitergeführt. Die Fassade arbeitet mit verschiedenen Putz- und Reliefstrukturen, um die Schmuckzonen an den Fenstern in eine zeitgemäße Form zu übersetzen.
Das Haus wird mit einem Wohnungsmix von 2,5 - 4,5 Zimmerwohnungen belegt, welche die für die Fürther Innenstadt übliche Demografie wiederspiegelt.
Das Projekt befindet sich aktuell in der LP 5.